Herzlich Willkommen beim Fichtelgebirgsverein

Liebe Heimat- und Wanderfreundinnen und –freunde, liebe FGV`ler,
wir wollen Tradition und Moderne sinnvoll miteinander verbinden. Neue Wege gehen, da wo sinnvoll und notwendig; alte Zöpfe abschneiden, da wo nicht mehr zeitgemäß; aber gute und sinnvolle Traditionen auf jeden Fall bewahren und pflegen.
Der Hauptvorstand des FGV wird sich mit voller Kraft dafür einsetzen, dass wir alle zusammen unseren Verein zukunftsfähig gestalten und weiter nach vorne bringen.
Ich möchte bewusst an dieser Stelle alle Heimat- und Wanderfreunde um aktive Unterstützung bitten, damit wir unseren FGV in eine gute Zukunft führen können. Gemeinsam schaffen wir sicherlich vieles!
Ihr/Euer
Rainer Schreier

FGV Aktuell
Was gibts Neues rund um den Fichtelgebirgsverein
2850 Euro Spende für 400 Jahre
„Aus der Region – für die Region.“ 400 Jahre Fickenschers Backhaus – Spenden statt Geschenke: Anlässlich des 400-jährigen Firmenjubiläums von Fickenschers Backhaus stand beim Festabend nicht das Schenken,
Unsere „Hausherren“ machen Urlaub!
Die Urlaubszeiten der FGV Häuser wie folgt. Vermerkt ist jeweils der erste und der letzte Tag Urlaub. Seehaus 03.11. bis 28.11.2025 Kösseinehaus 10.11. bis 03.12.2025 Waldsteinhaus 03.11. bis
Kulturpreis des Deutschen Wanderverbands für den Jean Paul-Weg Oberfranken
Auszeichnung krönt das Jean Paul-Jubiläumsjahr 2025 Gemeinsame Medienmitteilung der Region Bayreuth, des Fichtelgebirgsvereins und des Verbundprojekts Jean Paul-Weg Oberfranken (in Abstimmung mit Projektkoordinatorin Dr. Karla Fohrbeck) KASSEL/BAYREUTH Große
Großer Opening-Event des Egerradweges
Bei Kaiserwetter feierte der Landkreis Wunsiedel unter dem Motto „Gemeinsam grenzenlos unterwegs“ die Fertigstellung des Egerradwegs am Wochenende des 20. und 21. September. Entlang des Weges zwischen Bad
Gipfeltour mit Guide: Ein Sommerlounge Hauptpreis führt mit dem FGV ins Fichtelgebirge
Ein Hauptpreis mit Erlebnischarakter: Ingrid Stephan gewann bei der Sommerlounge 2025 eine geführte Wanderung für zwei Personen durch das Fichtelgebirge – begleitet vom Hauptvorsitzenden des Fichtelgebirgsvereins, Rainer Schreier.
Bänke erhalten! Ein Aufruf des DWV
Liebe Heimat- und Wanderfreunde, stellt Euch vor, Ihr wandert und erreicht einen Aussichtspunkt – doch dort, wo früher eine Bank oder Schutzhütte stand, ist plötzlich nichts mehr. Genau
Besuch vom Geschäftsführer des Deutschen Wanderverbandes
Hoher Besuch hat sich am Freitag, 08.08.2025 bei dem FGV (Fichtelgebirgsverein) und dem FWV (Frankenwaldverein) angekündigt. Die Hauptvorstandschaft beider Vereine hat den neuen Geschäftsführer des Deutschen Wanderverbandes Dr.
FGV meets Sommerlounge 2025
Bei der diesjährigen Sommerlounge in Wunsiedel waren über 100 Aussteller dabei, auch der Fichtelgebirgsverein war mit einem großen Infostand vertreten. Tausende Menschen strömten in die Festspielstadt, auch wir
40 Jähre Pächter am Weißensteinhaus
Mit einer kurzen Festrede begann am Weißensteinhaus bei Stammbach, das von Weißensteinverein einer Ortgruppe des FGV betreut wird, die "40 Jahre Pächter am Weißensteinhaus" Feier. Karlheinz Buchta und
Werden Sie Mitglied beim Fichtelgebirgsverein e.V.
• Mit uns können Sie Ihre Heimat aus neuen Blickwinkeln kennenlernen
• leisten Sie einen Beitrag zum Naturschutz- und zur Brauchtumspflege im Fichtelgebirge
• Sie können attraktive Wanderprogramme unter qualifizierter Führung nutzen
• tragen Sie dazu bei, dass Wanderwege gepflegt und Aussichtstürme erhalten werden
• erhalten Sie sechsmal jährlich die Zeitschrift Siebenstern kostenlos frei Haus
• treffen Sie gleichgesinnte zur Einkehr in geselliger Runde
• können Sie sich bei Vortragsabenden und geführten Wanderungen auf eine spannende Reise durch die Geschichte, Natur und Kultur unserer Region begeben
• können Sie kostenlos das Felsenlabyrinth der Luisenburg besuchen und erhalten vergünstigten Eintritt in die Fichtelgebirgsmuseen
• können Sie vergünstigt auf den vereinseigenen Unterkunftshäuseren übernachten
• können Sie schöne geführte Rad- und Mountainbike-Touren machen und unsere Kurse zum Thema Radfahren besuchen
• können Familien mit großen und kleinen Kindern interessantes über Flora und Fauna bei geführten Wanderungen erfahren
Der Siebenstern
Die Vereinszeitschrift des Fichtelgebirgsvereins e.V.
SIEBENSTERNleser wissen mehr!
FGV-Mitglieder erhalten den Siebenstern 6x im Jahr kostenlos zugesandt. Einzelexemplare: 3,00 EUR, Jahresabonnement 18,00 EUR zzgl. Versandkosten.
Bestelladresse: Fichtelgebirgsverein e.V., Theresienstraße 2, D-95632 Wunsiedel, Mail:
Wer den Siebenstern sammelt, hat ein umfangreiches Nachschlagewerk an Heimatliteratur!
Wir pflegen Wanderwege und Besteigungsanlagen im Fichtelgebirge. Unterstützen Sie uns!
Aktuelle FGV Informationen !
| Der neue Siebenstern 06/2024 ist online Der Siebenstern | Wegesperrungen / Wegeumleitungen Wegesperrungen / Wegeumleitungen | Neues Buch aus der Schriftenreihe „Das Fichtelgebirge“ – Wasser vom Dach Europas Wasser vom Dach Europas |
| Nur für FGV Mitglieder Tolle Angebote für Vereinsmitglieder und Ortsgruppen.. Schaut doch einfach mal rein --> KooperationPorzellanikon | Die neue FGV komoot Tour des Monats 02-2025 ist online | |










